Vertrauen, Schutz, Geborgenheit finden
Weiterlesen ...
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Hab mich endlich getraut: der Trailer zu meinem Buch „Wilde Weiblichkeit“ ist auf YouTube! https://m.youtube.com/watch?v=ePs3j8poTXs #femaleempowerment #wildwoman #buch #kundalini #lebenslust #weiblicheenergie Ein Beitrag geteilt von Silke Gengenbach (@silkegengenbach) am Jun 18, 2020 um 8:33 PDT
Hab mich endlich getraut: der Trailer zu meinem Buch „Wilde Weiblichkeit“ ist auf YouTube! https://m.youtube.com/watch?v=ePs3j8poTXs #femaleempowerment #wildwoman #buch #kundalini #lebenslust #weiblicheenergie
Ein Beitrag geteilt von Silke Gengenbach (@silkegengenbach) am Jun 18, 2020 um 8:33 PDT
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Leben - so richtig leben - ist sich jeden Moment auf das Leben einlassen. Heute war wieder Outdoor Yoga. Ich fühle mich beschenkt. Den ganzen Tag goss es aus Kübeln, kaum war 17.30 Uhr kam die Sonne raus, auch letzte Woche. Das Leben kann uns dann beschenken, wenn wir uns dafür öffnen. Wenn wir jeden Moment so nehmen wie er ist, wenn wir keine Bedingungen stellen, was alles perfekt sein müsste und dann lebe ich. Ich bin jeden Dienstag ab 17.30 Uhr draußen und erfahre mit euch Yoga und alles was uns der Moment schenkt. Ein Beitrag geteilt von Silke Gengenbach (@silkegengenbach) am Jun 16, 2020 um 11:05 PDT
Leben - so richtig leben - ist sich jeden Moment auf das Leben einlassen. Heute war wieder Outdoor Yoga. Ich fühle mich beschenkt. Den ganzen Tag goss es aus Kübeln, kaum war 17.30 Uhr kam die Sonne raus, auch letzte Woche. Das Leben kann uns dann beschenken, wenn wir uns dafür öffnen. Wenn wir jeden Moment so nehmen wie er ist, wenn wir keine Bedingungen stellen, was alles perfekt sein müsste und dann lebe ich. Ich bin jeden Dienstag ab 17.30 Uhr draußen und erfahre mit euch Yoga und alles was uns der Moment schenkt.
Ein Beitrag geteilt von Silke Gengenbach (@silkegengenbach) am Jun 16, 2020 um 11:05 PDT
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Warum wir wieder zu wilden Frauen werden sollten! „Was Frauen nicht brauchen, ist ständiges Kritisieren ihrer eigenen Person oder einer anderen Frau! Das ist nicht weiblich und war es nie. Die Abwertung der Weiblichkeit und der Vielfalt des Lebens, der Wildheit, sind Relikte aus patriarchaler Zeit. Wir müssen uns erinnern, wer wir wir wirklich in all unseren Facetten sind.“ https://www.lebe-liebe-lache.com/articles/36/3613/warum-wir-wieder-zu-wilden-frauen-werden-sollten/?fbclid=IwAR1oykmZ1Jy_UXGRE2baeOJYT3xZKSlQXdNV4gFu2hLEtxT0KSKV8WKvM2w #wildwoman #weiblichkeit #weiblich #femaleempowerment #werbinich #glück Ein Beitrag geteilt von Silke Gengenbach (@silkegengenbach) am Jun 16, 2020 um 6:02 PDT
Warum wir wieder zu wilden Frauen werden sollten! „Was Frauen nicht brauchen, ist ständiges Kritisieren ihrer eigenen Person oder einer anderen Frau! Das ist nicht weiblich und war es nie. Die Abwertung der Weiblichkeit und der Vielfalt des Lebens, der Wildheit, sind Relikte aus patriarchaler Zeit. Wir müssen uns erinnern, wer wir wir wirklich in all unseren Facetten sind.“ https://www.lebe-liebe-lache.com/articles/36/3613/warum-wir-wieder-zu-wilden-frauen-werden-sollten/?fbclid=IwAR1oykmZ1Jy_UXGRE2baeOJYT3xZKSlQXdNV4gFu2hLEtxT0KSKV8WKvM2w #wildwoman #weiblichkeit #weiblich #femaleempowerment #werbinich #glück
Ein Beitrag geteilt von Silke Gengenbach (@silkegengenbach) am Jun 16, 2020 um 6:02 PDT
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Herz öffnen, Schmerz loslassen, Herz ausdehnen. Enttäuschungen und Verletzungen der Vergangenheit (auch unseres Umfeldes) kommen oft in Wellen. Momentan wieder verstärkt spürbar. Mir helfen in diesen Momenten Yogaübungen und Meditationen, die mein Herz und seine Unverletzlichkeit wieder ausdehnen. Der Schultertwist hilft das Herzchakra in seine Kraft zu bringen: Hände auf die Schultern (bzw. in die Nähe), Oberarme möglichst parallel zum Boden, Herzraum öffnen, Oberkörper samt Kopf dreht nach links beim Einatmen, nach rechts beim Ausatmen. Foto: Sabuas lichtraum #yoga #herz #herzchakra #kundaliniyoga #herzöffnen Ein Beitrag geteilt von Silke Gengenbach (@silkegengenbach) am Jun 14, 2020 um 5:32 PDT
Herz öffnen, Schmerz loslassen, Herz ausdehnen. Enttäuschungen und Verletzungen der Vergangenheit (auch unseres Umfeldes) kommen oft in Wellen. Momentan wieder verstärkt spürbar. Mir helfen in diesen Momenten Yogaübungen und Meditationen, die mein Herz und seine Unverletzlichkeit wieder ausdehnen. Der Schultertwist hilft das Herzchakra in seine Kraft zu bringen: Hände auf die Schultern (bzw. in die Nähe), Oberarme möglichst parallel zum Boden, Herzraum öffnen, Oberkörper samt Kopf dreht nach links beim Einatmen, nach rechts beim Ausatmen. Foto: Sabuas lichtraum #yoga #herz #herzchakra #kundaliniyoga #herzöffnen
Ein Beitrag geteilt von Silke Gengenbach (@silkegengenbach) am Jun 14, 2020 um 5:32 PDT
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Die Lebenskünstlerin: Mit der Wildheit und Geschmeidigkeit einer Katze. Die Katze im Yoga ist eine beliebte und einfache Übung, Verspannungen (besonders im Rücken) zu lösen und in einen angenehmen Flow zu kommen. Sie zeigt uns unsere wilde, weibliche Seite. Die Katze ist ein sehr anmutiges Wesen; sie bewegt sich geschmeidig und sinnlich. Unterschätze niemals eine Katze: sie lässt sich nicht manipulieren, erziehen oder unterdrücken! Eine Katze ist unbestechlich, ungezähmt, lustvoll und bleibt frei! Sie schenkt ihre Liebe und Zuneigung und zeigt auch ihre Krallen, wenn sie es will. Sie geht, wenn sie ihre Freiheiten braucht. Sie folgt ihren Bedürfnissen und ihrem Lustprinzip. Wenn sie fällt, dann immer wieder auf ihre vier Pfoten. Durch ihre Geschmeidigkeit, Sinnlichkeit (sie kann genießen!!!) einerseits und Widerstandsfähigkeit andererseits ist die Katze eine wahre Lebenskünstlerin! #yoga #yogainspiration #katze #weiblichkeit #wildwoman #femaleempowerment #verspannungenlösen #flow Ein Beitrag geteilt von Silke Gengenbach (@silkegengenbach) am Jun 12, 2020 um 3:44 PDT
Die Lebenskünstlerin: Mit der Wildheit und Geschmeidigkeit einer Katze. Die Katze im Yoga ist eine beliebte und einfache Übung, Verspannungen (besonders im Rücken) zu lösen und in einen angenehmen Flow zu kommen. Sie zeigt uns unsere wilde, weibliche Seite. Die Katze ist ein sehr anmutiges Wesen; sie bewegt sich geschmeidig und sinnlich. Unterschätze niemals eine Katze: sie lässt sich nicht manipulieren, erziehen oder unterdrücken! Eine Katze ist unbestechlich, ungezähmt, lustvoll und bleibt frei! Sie schenkt ihre Liebe und Zuneigung und zeigt auch ihre Krallen, wenn sie es will. Sie geht, wenn sie ihre Freiheiten braucht. Sie folgt ihren Bedürfnissen und ihrem Lustprinzip. Wenn sie fällt, dann immer wieder auf ihre vier Pfoten. Durch ihre Geschmeidigkeit, Sinnlichkeit (sie kann genießen!!!) einerseits und Widerstandsfähigkeit andererseits ist die Katze eine wahre Lebenskünstlerin! #yoga #yogainspiration #katze #weiblichkeit #wildwoman #femaleempowerment #verspannungenlösen #flow
Ein Beitrag geteilt von Silke Gengenbach (@silkegengenbach) am Jun 12, 2020 um 3:44 PDT
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein goldener, traumhaft schöner Engel ist mir aus Norwegen zugeflogen 😍. Von Herzen Danke liebe Siri preetam Kaur, meiner allerersten, -besten und -liebsten Kundalini Yogalehrerin🙏. Love 💗 #engel #freundschaft #danke Ein Beitrag geteilt von Silke Gengenbach (@silkegengenbach) am Jun 10, 2020 um 7:17 PDT
Ein goldener, traumhaft schöner Engel ist mir aus Norwegen zugeflogen 😍. Von Herzen Danke liebe Siri preetam Kaur, meiner allerersten, -besten und -liebsten Kundalini Yogalehrerin🙏. Love 💗 #engel #freundschaft #danke
Ein Beitrag geteilt von Silke Gengenbach (@silkegengenbach) am Jun 10, 2020 um 7:17 PDT